Die Leistungsstabilität von Plastikrohre Unter hohen Temperatur- und Hochdruckumgebungen ist ein Problem, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere in bestimmten Anwendungsszenarien wie Heißwasserversorgung, Dampfleitungen, chemischer Übertragung und anderen Feldern. Verschiedene Arten von Kunststoffrohren haben unterschiedliche hohe Temperatur- und Hochdruckwiderstandsfunktionen. Daher ist es sehr wichtig, das rechte Rohr auszuwählen. Das Folgende ist eine detaillierte Analyse der Leistung von plastischen Rohren unter hohen Temperatur- und Hochdruckumgebungen:
Hochtemperaturwiderstand von Plastikrohren
Die Stabilität von plastischen Rohren unter hohen Temperaturumgebungen hängt von ihren Materialien und Herstellungsprozessen ab. Die häufigsten plastischen Rohre (wie PVC, PE, PP usw.) haben unter hohen Temperaturbedingungen unterschiedliche Leistungsverschlechterungen:
Polyvinylchlorid (PVC) Rohre
PVC -Rohre haben im Allgemeinen eine gute Leistung mit niedriger Temperatur, aber ihr hoher Temperaturwiderstand ist schlecht. Gewöhnliche PVC-U-Rohre (starre PVC-Rohre) neigen dazu, in einer Umgebung über 60 ° C die Steifigkeit zu erweichen und zu verlieren. Die langfristige Exposition gegenüber Hochtemperaturumgebungen beschleunigt das Altern und sogar Verformungen oder Bruch. Daher werden PVC -Rohre für Anwendungsszenarien mit Temperaturen von mehr als 60 ° C im Allgemeinen nicht empfohlen.
Polyethylen (PE) Rohr
Gewöhnliche PE -Rohre (wie PE80- und PE100 -Rohre) haben im Allgemeinen einen Temperaturwiderstandsbereich von 40 ℃ bis 60 ° C. Bei hohen Temperaturen kann ihre molekulare Struktur erweichen, wodurch das Rohr verformt oder bricht. Einige PE-Rohre, die speziell behandelt oder modifiziert wurden (z. B. PEX-Rohre, d. H. Vernetzte Polyethylenrohre), können unter bestimmten besonderen Bedingungen höhere Temperaturen bis zu 90 ℃ -95 ℃ und sogar 100 ℃ standhalten.
Polypropylen (PP) Rohr
Polypropylenrohr (PP-Rohr) hat einen guten Wärmewiderstand, und sein Temperaturwiderstand kann 90 ℃ -95 ℃ erreichen. Insbesondere kann das PP-R-Rohr (zufällige Copolymer-Polypropylenrohr) immer noch eine gute Festigkeit und Zähigkeit beibehalten, wenn die Wassertemperatur höher als 80 ° C ist, sodass es in einigen Heißwasserversorgungssystemen häufig verwendet wurde.
Chloriertes Polyvinylchlorid (CPVC)
Das CPVC -Rohr ist ein chloriertes PVC -Rohr, und sein hoher Temperaturwiderstand ist viel besser als das des gewöhnlichen PVC -Rohrs. CPVC -Rohre können den Temperaturen im Bereich von 90 ° C bis 100 ° C standhalten und in einigen speziellen Anwendungen sogar höhere Temperaturen standhalten, sodass sie in Hotwassersystemen und industriellen Rohrleitungen verwendet werden.
Vernetzte Polyethylen (PEX) Rohre
PEX -Rohre haben einen hervorragenden hohen Temperaturwiderstand und ihr Temperaturwiderstandsbereich liegt im Allgemeinen zwischen 90 ℃ und 95 ℃. Sie werden häufig in Hochtemperaturwassersystemen, Bodenheizsystemen und einigen hochtemperaturen heißen Wasserrohren verwendet. Der Vernetzungsprozess verbessert die Stabilität und Anti-Aging-Fähigkeit des Rohrs, sodass die Leistung bei hohen Temperaturen relativ stabil ist.
Hochdruckfestigkeit von Plastikrohren
Zusätzlich zu einer hohen Temperaturbeständigkeit ist der Hochdruckbeständigkeit von Kunststoffrohren ebenfalls sehr kritisch. Die Drucklagerkapazität verschiedener plastischer Rohre ist auch unterschiedlich, abhängig von der Dicke, dem Material, der Produktionsprozesse und der externen Umgebungsbedingungen des Rohrs. Im Allgemeinen wird die Druckbewertung von Plastikrohren durch Standardtests definiert. Häufige Plastikrohrdruckwerte umfassen PN4, PN6, PN8, PN10 usw., wobei PN die Druckbewertung darstellt (in Balken ist 1 bar ungefähr 1 Atmosphäre entspricht):
PVC -Rohre
PVC-Rohre weisen einen relativ schlechten Druckwiderstand auf und werden normalerweise in Umgebungen mit niedrigem Druck (wie Wasserversorgungsrohre, Entwässerungsrohre usw.) verwendet. Der Arbeitsdruck von PVC -Rohren beträgt im Allgemeinen 6 bis 10 bar, und es ist einfach, unter hohem Druck zu brechen oder zu laufen. Daher sind PVC-Rohre für Hochdruckrohrleitungssysteme nicht geeignet.
PE -Pfeifen
PE -Rohre haben einen guten Druckwiderstand, insbesondere PE100- und PE80 -Rohre, die normalerweise für die Wasserversorgung mit mittlerer und niedriger Druck und Gasleitungen verwendet werden. Der Arbeitsdruck von PE100 -Rohren kann 16 bar oder sogar höher erreichen. Daher werden PE-Rohre in Hochdruckumgebungen wie der kommunalen Wasserversorgung und Erdgasübertragung häufig eingesetzt.
PP -Rohre
Polypropylenrohre leisten gut unter hohen Druckumgebungen, insbesondere in PP-R-Rohren (zufällige Copolymer-Polypropylenrohre), die für mittelgroße und hohe Druckwasserrohrsysteme geeignet sind. Der Druckwiderstand von PP -Rohren kann normalerweise 8 bar bis 12 bar erreichen. Sein starker Druckbeständigkeit macht es in der Wasserversorgung, HLK, Industrieübertragung und anderen Feldern weit verbreitet.
CPVC -Rohre
Im Vergleich zu gewöhnlichen PVC -Rohren haben CPVC -Rohre eine stärkere Hochdruckwiderstand und werden normalerweise in mittleren bis hohen Druckumgebungen verwendet. Der Arbeitsdruck von CPVC -Rohren kann 10 bar oder sogar höher erreichen. Es hat nicht nur einen guten hohen Temperaturwiderstand, sondern kann auch bis zu einem gewissen Grad hoher Druck standhalten, sodass es in einigen industriellen Pipelines und Heißwasserversorgungssystemen verwendet wird.
Pex -Rohre
Vernetzte Polyethylen-Rohre (PEX) werden aufgrund ihrer hohen Temperatur und ihres hohen Druckwiderstands häufig in Heißwassersystemen, Bodenheizsystemen und industriellen Rohrleitungen eingesetzt. Der Arbeitsdruck von PEX-Rohren kann 8 bis 10 bar erreichen und in einigen Hochdruckumgebungen immer noch eine hohe Stabilität aufrechterhalten. Der Vernetzungsprozess erhöht seinen Druck- und Zugwiderstand.
Die Auswahl des richtigen Rohrmaterials und die Gewährleistung des Arbeitsumfelds, der durch seine Leistung zulässig ist, ist der Schlüssel, um den sicheren und langfristigen stabilen Betrieb der Pipeline zu gewährleisten. Wenn Kunststoffrohre in hohen Temperatur- und Hochdruckumgebungen verwendet werden müssen, sollten spezielle Materialien, die gegen hohe Temperatur und hohe Druck resistent sind