Plastikrohre variieren in Abhängigkeit vom Materialtyp und des Anwendungsszenario Hier finden Sie eine detaillierte Analyse dieser drei wichtigen Leistungsaspekte:
Druckwiderstand
Definition und Bedeutung: Der Druckwiderstand bezieht sich auf die Festigkeit und Stabilität von Kunststoffrohren, wenn sie einem internen Flüssigkeitsdruck ausgesetzt sind, was ein wichtiger Indikator für die Bewertung ist, ob das Rohr für eine bestimmte Anwendung geeignet ist.
Druckleistung verschiedener Kunststoffrohre:
PVC (Polyvinylchlorid): PVC-Rohre haben eine gute Druckwiderstand und eignen sich besonders für Systeme mit niedrigem Druck oder mit mittlerem Druck (wie Wasserversorgung und Drainage). Sein Druckwiderstand kann normalerweise 10-16 bar erreichen (abhängig von der Wandstärke und dem Grad), ist jedoch nicht für Hochdruckumgebungen geeignet.
PE (Polyethylen): PE-Rohre (insbesondere HDPE, Polyethylen mit hoher Dichte) haben eine hervorragende Druckresistenz und werden häufig in Hochdruckgasübertragungs- und Fernwasserübertragungssystemen verwendet. Der Druckwiderstandsbereich von HDPE-Rohren kann je nach Wandstärke und -qualität 20 bis 30 bar oder sogar höher erreichen.
PPR (zufällige Copolymer -Polypropylen): PPR -Rohre werden hauptsächlich in Heiß- und Kaltwasserabgabesystemen verwendet. Sie haben einen mäßigen Druckwiderstand, normalerweise zwischen 10 und 25 bar, und sind für die Wasserversorgung und Heizsysteme für Haushaltswasser geeignet.
Faktoren, die den Druckwiderstand beeinflussen:
Wandstärke: Je dicker die Rohrwand, desto stärker der Druckwiderstand.
Temperatur: Hohe Temperatur verringert den Druckwiderstand von Kunststoffrohren, sodass die für die Arbeitstemperatur geeigneten Rohre ausgewählt werden müssen.
Installationsqualität: Die korrekte Installationsmethode kann einen Druckversagen durch Spannungskonzentration vermeiden.
Korrosionsbeständigkeit
Definition und Wichtigkeit: Korrosionsbeständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit von plastischen Rohren, der chemischen Erosion zu widerstehen, die ihre Lebensdauer festlegen, wenn sie korrosiven Medien ausgesetzt sind.
Korrosionsbeständigkeit von Plastikrohren:
Kunststoffrohre haben im Allgemeinen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und können Erosion durch die meisten Säure-, Alkali- und Salzlösungen widerstehen. Dies ist einer der Hauptgründe für das Ersetzen von Metallrohren.
PVC: Es hat eine extrem hohe Toleranz gegenüber den meisten Chemikalien (wie Säuren, Alkalien und Salzen), kann jedoch in einigen organischen Lösungsmitteln (wie Ketonen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen) gelöst werden.
PE: HDPE und LDPE zeigen eine starke Korrosionsresistenz gegen die meisten Chemikalien und werden daher in der chemischen Industrie häufig verwendet.
PPR: Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegen schwache Säuren, schwache Basen und Kochsalzlösung, kann jedoch eine besondere Behandlung in starken Säure- oder Alkal -Umgebungen erfordern.
Vorteile in praktischen Anwendungen:
In Gebieten wie Abwasserbehandlung, industrieller Abwasserentladung und landwirtschaftlicher Bewässerung sind plastische Rohre aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit zum bevorzugten Material geworden.
Flexibilität
Definition und Wichtigkeit: Flexibilität bezieht sich auf die Fähigkeit von plastischen Rohren, beim Bogen oder Deform zu widerstehen, was für die Installation von Rohren und die Anpassung an die Fundamentsiedlung sehr wichtig ist.
Flexibilität verschiedener Kunststoffrohre:
PVC: PVC -Rohre sind relativ hart und weniger flexibel, insbesondere in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen. Sie werden in der Regel spröde. Daher sind PVC -Rohre besser für die gerade Installation geeignet und übermäßiges Biegen sollten vermieden werden.
PE: PE -Pipes (insbesondere HDPE) haben eine extrem hohe Flexibilität und können sich ohne Brechen über einen großen Bereich beugen, was für unterirdische Legen oder komplexe Geländeanwendungen sehr geeignet ist.
PPR: Die Flexibilität von PPR-Rohren ist zwischen PVC und PE, geeignet für die Installation kleiner und mittelkaliberer Rohre, aber nicht für Biege mit großer Spannweite geeignet.
Vorteile der Flexibilität:
Reduzieren Sie den Schaden, der durch Biegen während der Installation verursacht wird.
Verbessern Sie die Anpassungsfähigkeit von Rohren an externe Belastungen wie Fundamentsiedlungen oder Erdbeben.
Umfassender Leistungsvergleich
Druckwiderstand gegen Korrosionswiderstand: Kunststoffrohre funktionieren normalerweise gut in Korrosionsbeständigkeit, sind jedoch möglicherweise nicht so gut wie Metallrohre im Druckwiderstand. Bei der Auswahl von Pipes müssen daher die Bedürfnisse von beiden gemäß dem spezifischen Anwendungsszenario abwägen.
Flexibilität vs. Installationskomfort: Pipes mit höherer Flexibilität (wie PE) sind einfacher zu installieren, insbesondere in komplexen Gelände oder unterirdischen Konstruktionen. Während Rohre mit höherer Starrheit (z. B. PVC) besser für die Bodeninstallation oder ein gerades Routing geeignet sind.
Gleichgewicht der drei: Für einige spezielle Anwendungen (wie chemische Pflanzen oder Entsalzungsanlagen) müssen Rohre mit hohem Druckwiderstand, Korrosionsbeständigkeit und angemessener Flexibilität wie Hochleistungs-HDPE- oder PVDF-Rohre ausgewählt werden.
Anwendungsszenarien und Vorschläge
Wasserversorgungssystem: PPR -Rohre sind aufgrund ihrer guten Druckbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit ideal für Hauswasserversorgungssysteme.
Entwässerungssystem: PVC -Rohre werden aufgrund ihrer kostengünstigen Korrosionswiderstand und einer einfachen Installation häufig zur Entwässerung und Regenwasserentladung eingesetzt.
Gasübertragung: HDPE -Rohre sind aufgrund ihrer hervorragenden Druckwiderstand und Flexibilität zum Mainstream -Material für die Gasübertragung geworden.
Industrielle Anwendung: In starken Säure, starken Alkali oder anderen korrosiven Umgebungen können spezielle plastische Rohre mit stärkerer chemischer Resistenz (wie PVDF oder CPVC) ausgewählt werden.
Die Leistung von plastischen Rohren in Druckwiderstand, Korrosionsbeständigkeit und Flexibilität variiert je nach Art des Materials. PVC eignet sich für kostengünstige, korrosionsresistente Anwendungsszenarien. PE ist für die Übertragung von Wasser- und Gasübertragung von Fernwasser mit hoher Flexibilität und Druckbeständigkeit geeignet. PPR spielt eine gute Leistung im Bereich der Wasserversorgung und Heizung des Haushalts. Durch rationale Auswahl von Materialien und die Kombination spezifischer Anwendungsszenarien können die Vorteile von Kunststoffrohren voll genutzt werden, um den verschiedenen technischen Anforderungen zu erfüllen.